Fidelius & die Waldvögel
– die Bänd im Länd

Ein Ereignis, auf das Musik- und Kabarettliebhaber gleichermaßen gewartet haben. Mit „Fidelius & die Waldvögel“ betritt der Schauspieler und Kabarettist Martin Wangler Neuland und verspricht ein musikalisches Kabarettprogramm der Extraklasse. Unterstützt wird Fidelius von den Waldvögeln, das sind die erfahrenen Musiker und Multiinstrumentalisten Thomas Klauer, der virtuos die Saiten des Kontrabasses wie der Gitarre zupft, und Chris Thoma, der mit verschiedenen Schlagwerken für den richtigen Rhythmus sorgt. Diese kreative Truppe lässt traditionelle Schwarzwälder Klänge auf moderne Einflüsse treffen und schafft damit eine einzigartige Fusion aus Folk, Rock, Jazz und Pop.

Mit Hits wie „Schwarzwurstmarie„, „Cegolied“ und „Mir hets ins Rueder gseicht“ aus früheren Kabarettprogrammen hat Fidelius bereits bewiesen, dass gute Musik nicht nur die Seele berührt, sondern auch ein Lächeln auf die Lippen zaubert.
Tauchen Sie ein in einen rauschenden Abend voller Geschichten aus dem Schwarzwald und seinen charmanten Bewohnern, mit „Fidelius & die Waldvögel“.

Die Waldvögel
Martin Wangler - Sänger

Martin Wangler:

Feld, Wald und Wiesenmusikant. Sein Trauminstrument war nie das Akkordeon. Er wurde zu dessen Gebrauch gezwungen. 8 Jahre hat er nur mäßig bis gar nicht geübt. Das änderte sich durch Siggi, dem Nebenmann in der Akkordeongruppe (3. Stimme).

Er hat das Feuer entzündet, als Alleinunterhalter bei Geburtstagen und Hochzeiten, an Lagerfeuern mit Gitarre und langen Haaren zu brillieren und als Feuerspucker in der Katholischen Landjugend aufzutreten. Nicht zu vergessen sei die Hauptrolle bei der Uraufführung des Musical „Schattenriss“.

Nach diesen Erfahrungen gings an das ehrwürdige „Mozarteum“ nach Salzburg zum Schauspielstudium. Als er zu der Überzeugung gekommen war, genügend Erfahrungen als Theaterschauspieler am Staatstheater und als Filmschauspieler erlangt zu haben, hat er sich einen Kindheitstraum erfüllt und beschlossen die Bänd „Fidelius & die Waldvögel“ ins Leben zu rufen, mit der er fortan den Schwarzwald rocken wollte. Nun war es Zeit, das Telefon in die Hand zu nehmen…..


Martin Wangler ist Fidelius Waldvogel

Thomas Klauer:

fing im Alter von 14 Jahren mit dem Gitarrespielen an. Er schloß sich widerwillig und nicht wirklich überzeugt der Ansicht seiner Eltern an, Rockstar sei kein Beruf und absolvierte nach dem Abitur eine Ausbildung zum Zimmerer und arbeitete ein Paar Jahre auf dem Beruf.

Anschließend leistete er seinen Zivildienst ab. Nach weiteren nicht näher benannten Stationen schlug er an der Jazz&Rockschule in Freiburg auf und studierte dort E-Bass. Er spielte ab 1988 bei der Band „Rauhreif“ und bei verschiedenen zusammengewürfelten Tanzbands bis er sich 1995 „The Brothers“ aus Freiburg anschloß.

Mit dieser Band sollte er bis 2017 in all ihren Formationen spielen. Danach ruhte seine Bühnentätigkeit erstmal und er widmete sich dem Unterrichten von Bass und Gitarre an einer Musikschule in Endingen. Nach seinem Umzug ins Urdonautal ruhten seine musikalischen Aktivitäten erst mal ganz, bis Anfang 2024 das Telefon klingelte….

Thomas Klauer ist Dr. med. vet. Pankratius Waldvogel

Thomas Klauer - Basist
Chris Thoma - Schlagzeuger

Chris Thoma:

Wenn eine Vorarlberger Großstädterin und ein Urschwarzwälder beschließen, den Rest ihres Lebens miteinander zu verbringen, kann eigentlich nur etwas Exotisches dabei herauskommen.


Und das war Chris! Sein Vorarlberg-Schwarzwälder Kauderwelsch führte in frühen Kindheitstagen zu Verständigungsschwierigkeiten und alle Versuche, den Kindergartentanten die Bedeutung und den Gebrauch von Ausdrücken wie Kluppe oder witsch a Watsche nahe zu bringen, blieben erfolglos. Zur gedämpften Begeisterung seiner Eltern entschied er sich durch Trommeln mehr Gehör zu verschaffen und lernte früh schon Schlagzeug spielen.
Die allen Kindern zu eigener Neigung, sich mit Junkfood zu ernähren, fand eine abrupte Korrektur durch das Absolvieren einer Ausbildung zum Koch.

Mit den sich nun heraus kristallisierenden, ausgeprägten Leidenschaften bestens gerüstet beschloss er die Welt
zu erobern. Straßenmusik war fortan sein Lebensweg und Unterhalt bis ihn ein Apellanruf seiner Mutter erreichte, die ihn mit den Worten „jetz kunsch aber haim un machsch ebbis Gscheits“ nach Hause zitierte. Zurück im Schwarzwald führte er ein geordnetes Leben als Windradbauer und Fasnachtskapellmeister bis auch bei ihm März 2024 das Telefon klingelte….

Chris Thoma ist Servatius Joel Waldvogel